Auf der Suche nach einer gescheiten Lösung für das übliche Probleme: „Wo speichern wir unsere Sensordaten“, fand ich gestern zufällig das Video von dem Schweizer Kollegen Andreas Spiess:
Er verwies dabei auf „Das Skript“ von Peter Scargill. Natürlich macht mich das erstmal skeptisch, aber hey… es ist nur einer von vielen Raspberry Pi’s die sowieso irgendwo rumliegen. Also habe ich es einfach mal ausgeführt und Oh-Wunder: Es funktioniert, tadellos 😉